Literaturempfehlungen zur Homöopathie-Ausbildung

Zum Einstieg für Interessierte

1. Gerhard Risch: Homöopathik
Pflaum-Verlag, 25 €

2. Mohinder Singh Jus: Reise einer Krankheit
Homöosana-Verlag, 34 €

Für Teilnehmer an der Zweijahresausbildung (Grundstock an Literatur)

3. Samuel Hahnemann: Organon der Heilkunst (sprachlich an heute angepasst)
Neufassung mit Systematik von Josef M. Schmidt, Elsevier-Verlag (Urban & Fischer), ca. 40 €

alternativ dazu:

3a. Samuel Hahnemann: Organon der Heilkunst (Originaltext von Hahnemann)
bearbeitet von Josef M. Schmidt, Standardausgabe der 6. Auflage, Haug Verlag, ca. 40 €

4. Samuel Hahnemann: Die chronischen Krankheiten – Theoretische Grundlagen Band 1
Dieser theoretische erste Teil kann als Einzelband bestellt werden; ca. 25 €

5. Frederik Schroyens: Synthesis Repertorium
Hahnemann Institut für homöopathische Dokumentation, Standardformat, ca. 230 €, Taschenformat, ca. 140 €

6. Eugene B. Nash: Leitsymptome in der homöopathischen Therapie
Haug Verlag, Taschenausgabe, ca. 25 €

7. Margret Tyler: Homöopathische Arzneimittelbilder
Burgdorf-Verlag, ca. 100 €

8. Franz Vermeulen: Konkordanz der Materia medica
Emryss by Publishers, Haarlem, Holland, ca. 150 €

LASSEN SIE UNS IN VERBINDUNG BLEIBEN!

Halten Sie sich über neue Studiengänge, Kurstermine und Sonderveranstaltungen auf dem Laufenden!

Wir senden keinen Spam! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.